29. open mike: Das Programm
12.10.2021
21 AutorInnen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, übernehmen zwei Tage lang die Bühne des Heimathafen Neukölln und lesen um den Gewinn des open mike. Jede/r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der Wecker. Am Ende kürt die Jury – Olga Martynova, Anja Utler und David Wagner – drei PreisträgerInnen, mindestens eine/n davon für Lyrik, und vergibt insgesamt 7.500 € Preisgeld.
Zum Auftakt des Wettbewerbswochenendes stellen die ehemaligen open mike-FinalistInnen Lisa Krusche, Juliane Liebert und Jessica Lind am Freitagabend, gemeinsam mit ihren VerlegerInnen und LektorInnen, ihre literarischen Debüts vor (bzw. stellt Juliane Liebert ihr Lyrikdebüt vor). Diesjährige und ehemalige open mike-FinalistInnen kommen vorab zu einer AutorInnenwerkstatt zusammen.
OPEN MIKE – AUFTAKT: DEBÜTLESUNGEN
FR 12.11. | 19.30 Uhr | Heimathafen Neukölln | 6/4 € | VVK über Heimathafen Neukölln
Lesung und Gespräch mit Lisa Krusche und Albert Henrichs (S. Fischer Verlag), Juliane Liebert und Martina Wunderer (Suhrkamp Verlag), Jessica Lind und Marilies Jagsch (Kremayr & Scheriau)
29. OPEN MIKE – WETTBEWERB FÜR JUNGE LITERATUR
SA 13.11. ab 14 Uhr + SO 14.11. ab 11.30 Uhr | Heimathafen Neukölln | Eintritt frei
Preisverleihung SO 14.11. | ca. 15.45 Uhr
FinalistInnen
Lyrik: Paul Jennerjahn (Köln / D), Alexander Kappe (Berlin / D), Dominik Kohl (Heidelberg / D), Samuel J. Kramer (Offenbach / D), Lisa Memmeler (Jena / D), Else Schmauch (Berlin / D)
Prosa: Laura Anton (Wien / A), Sebastian Behr (Leipzig / D), Eva-Maria Dütsch (Bern / CH), Kaleb Erdmann (Leipzig / D), Ann Esswein (Prieros / D), Henrik Failmezger (München / D), Elena Fischer (Mainz / D), Astrid Gläsel (Berlin / D), Philip Hart (Hannover / D), Patrick Klösel (Berlin / D), Grit Krüger (Rastatt / D), Julie Sophia Schöttner (Köln / D), Peter Thiers (Hamburg / D), Jan Thul (Hildesheim / D), Kathrin Vieregg (Leipzig / D)
Die Wettbewerbstexte erscheinen als Anthologie im Allitera Verlag und sind ab dem 9. November in den Buchhandlungen Anakoluth (Prenzlauer Berg) und LeseGlück (Kreuzberg) sowie während des open mike vor Ort erhältlich, danach im Buchhandel und unter allitera.de
Am 21. November um 22.05 Uhr sendet Deutschlandfunk Kultur ein Feature zum 29. open mike.
Alle Infos rund um den open mike unter openmikederblog.de und haus-fuer-poesie.org
FR 12.11. – SO 14.11.2020
29. open mike – Wettbewerb für junge Literatur
FR 12.11. | 19.30 Uhr
Auftakt: Debütlesungen
SA 13.11. ab 14 Uhr + SO 14.11. ab 11.30 Uhr
Wettbewerbslesungen und Preisverleihung
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
Für Rückfragen und Informationen
Haus für Poesie
Silvia Jackson
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030 48 52 45 24
E-Mail: presse@haus-fuer-poesie.org
Der open mike ist eine Veranstaltung des Hauses für Poesie gemeinsam mit der Stiftung Kommunikationsaufbau (Hauptsponsor), den Verlagen Berlin Verlag, Blessing Verlag, btb, Verlagsgruppe Droemer Knaur, Edition Korrespondenzen, Haymon Verlag, Verlag Kiepenheuer & Witsch, kookbooks, Luchterhand, Matthes & Seitz Berlin, Penguin Verlag, Piper, poetenladen, Rowohlt, S. Fischer Verlage, secession, Transistor, Ullstein Buchverlage, Verlagshaus Berlin, Voland & Quist, Wallstein Verlag sowie Verlag das Wunderhorn und findet in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln und dem Allitera Verlag statt. Präsentiert von taz, BÜCHERmagazin und Deutschlandfunk Kultur.