Vocations – open space
Bewerbungszeitraum: 16.04.2025-31.05.2025
Vocations – open space ist eine Reihe des Haus für Poesie in Kooperation mit der Junge Akademie, Akademie der Künste, dem Berliner Künstler*programm des DAAD, dem silent green und der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf.
Vocations – open space wird 2025 vier Veranstaltungen in der Kuppelhalle des silent green ausrichten. Jede Veranstaltung wird Auftritte von bis zu zwanzig Künstlern umfassen. Vocations ist radikal offen für genre- und disziplinübergreifende Formen musikalischer und vokaler Praktiken, die in Poesie verwurzelt sind.
Wir laden hiermit Dichter:innen, Sänger:innen, Musiker:innen und Darsteller:innen im Allgemeinen ein, sich für die Teilnahme an den Vocations – Open-Space-Veranstaltungen am 30. September und 2. Dezember zu bewerben. Die von unserem Team ausgewählten Bewerbungen können bis zu zwei Drittel unserer kommenden Programme ausmachen.
Bewerbt Euch mit Euren künstlerischen Beiträgen:
Einzelpersonen oder Gruppen können sich mit einem Lese- und/oder Musikbeitrag bewerben, der zwischen 7 (bei Einzelauftritten) und bis zu 14 Minuten (bei Gruppen) lang sein kann. Bitte fügt eurer Bewerbung die folgenden Informationen bei:
- (Eine) Kurzbiografie(n) des:der teilnehmenden Person(en)
- Eine kurze Beschreibung der Darbietung
- Arbeitsprobe(n). Je nach eurer poetischen Praxis könnt ihr auch Audio- oder Videodateien einreichen. Ihr könnt alle Dateien über das untenstehende Anmeldeformular hochladen.
- Technische Anforderungen (so detailliert wie möglich), wobei auch anzugeben ist, welche Ausrüstung und/oder Materialien ihr mitbringen würdet, damit wir euch bei der Organisation der besten Bedingungen für eure Darbietung unterstützen können. Zusammen mit unserem Veranstaltungsort silent green stellen wir technische Unterstützung und Ausrüstung bereit. Ein Flügel wird zur Verfügung stehen, bitte teilt uns mit, ob ihr ihn benötigt.
Bitte gebt in eurer Bewerbung auch das von euch bevorzugte Aufführungsdatum an (30. September oder 2. Dezember).
Bitte beachtet, dass aufgrund der Anzahl der Auftritte bei jeder unserer Veranstaltungen am Nachmittag vor der Veranstaltung nur Zeit für einen Soundcheck pro Teilnehmer/Team bleibt, nicht für eine vollständige Probe.
Das Honorar für „Vocations – open space“ beträgt 400 Euro pro Person. Künstler, die einen Beitrag konzipieren, der exklusiv für den Abend komponiert wurde, oder aufwändigere/probenintensivere Darbietungen präsentieren, können an den Aufwand angepasste Honorare erhalten.
Reise- und Unterbringungskosten können grundsätzlich übernommen werden. Da der Schwerpunkt unserer Veranstaltungsreihe jedoch auf der Stärkung der in Berlin ansässigen Kunstszene liegt, steht uns aber nur ein begrenztes Budget für Reise- und Unterbringungskosten zur Verfügung.
Die Rahmenbedingungen für eine Bewerbung:
- Du lebst in Deutschland, bevorzugt in Berlin.
- Du schreibst oder performst Gedichte in stimmlichen und/oder musikalischen Praktiken (Lesen, Singen, Klangperformance mit poetischen Bezügen, Klangpoesie und andere Formen transdisziplinärer Performance, die in Poesie verwurzelt sind). Es wäre gut, wenn die in deiner Performance vorgestellten Gedichte bereits auf Deutsch oder Englisch verfügbar sind, aber Bewerbungen in anderen Sprachen sind sehr willkommen. Wenn die Poesie einer textbasierten Performance noch nicht ins Deutsche oder Englische übersetzt wurde, gib dies bitte in deiner Bewerbung an. Übersetzungskosten können unter Umständen übernommen werden. Falls Übersetzungen ins Englische und/oder Deutsche bereits vorliegen, schickt sie bitte zusammen mit der Bewerbung unter Angabe der Rechte und der Namen der Übersetzer:innen.
- Eure Performance ist auf maximal 7 Minuten pro Teilnehmer angelegt.
- Ihr erwähnt im Rahmen eurer Bewerbung eine Kurzbiografie, eine Beschreibung der Performance, Arbeitsproben und technische Anforderungen. Sobald ihr das Formular ausgefüllt und abgeschickt habt, werden die Daten automatisch übertragen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird nicht generiert.
Fragen an: vocations@haus-fuer-poesie.org
Schicke deine / schickt Eure Bewerbung bis zum 31.05.2025 über dieses Anmeldeformular