Das Haus für Poesie empfiehlt
ECHOO Konferenzdolmetschen
Veranstaltung Suchen
Veranstaltungen
12 (von 46) Seite 1
So
Di
30.5.23
19.30 Uhr
Lyrik-Empfehlungen 2023
Sibylla Vričić Hausmann, Ágnes Nemes Nagy, Maria Stepanova
Lesung & Gespräch
Jedes Jahr sprechen zehn Lyrikexpert:innen Empfehlungen für zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände aus. Im Haus für Poesie stellen wir an diesem Abend drei der in diesem Jahr empfohlenen Bände vor: „ich wurde einmal ...mehr
![]() |
Mi
31.5.23
19.30 Uhr
Das Gedicht in seinem Jahrzehnt
Mit Christian Filips und Monika Rinck
Lesung & Gespräch
Die dreizehnte Ausgabe der Reihe Das Gedicht in seinem Jahrzehnt findet erstmals live vor Publikum statt. Es begegnen sich die Dichter:innen Christian Filips (geboren 1981 in Osthofen) und Monika Rinck (geboren 1969 in Zweibrücken). Gemeinsam mit dem ...mehr
![]() |
Di
20.6.23
17.00 Uhr
Gast
Scottish Books Showcase: Year of Focus
Lesung & Gespräch
Join us for the inaugural event of Scottish Books International’s exciting new international programme. Four Scottish writers – Chitra Ramaswamy, Lisa Ballantyne, Sara Sheridan and James Robertson – will present their work at this live reading and ...mehr
![]() |
Mo
26.6.23
18.00 Uhr
»Literaturstadt Berlin« #4: Wie frei ist die freie Literaturszene Berlins? – Podiumsdiskussion mit Wibke Behrens, Robbin Juhnke, Delphine de Stoutz & Martin Jankowski
Gespräch
Berlin ist durch seine vielfältige kulturelle Off-Szene seit Jahrzehnten ein Magnet fürBerliner*innen wie Besucher*innen aus aller Welt. Als eine der wichtigsten LiteraturstädteEuropas beherbergt Berlin rund 150 Verlage und besitzt große ...mehr
Sa
2.9.23
19.30 Uhr
Aprikosen im Helm
Yevgeniy Breyger & Lyuba Yakimchuk
Lesung & Gespräch
„alle meine Verwandtschaftsbeziehungen sind jetzt telefonisch / alle meine Verwandtschaftsbeziehungen werden nun abgehört“, schreibt Lyuba Yakimchuk (geboren 1985 in Perwomajsk bei Luhansk), eine der renommiertesten jungen Dichter:innen der Ukraine. ...mehr
![]() |
So
3.9.23
12.00 Uhr
NEU|ropa 2023
Ukrainische Kinder- und Jugendliteratur
Wir feiern den Festival-Auftakt von NEU|ropa 2023 im Haus für Poesie. NEU|ropa ist ein Literaturprojekt jenseits der Sprachbarriere für ukrainische Kinder und Jugendliche – und natürlich für alle interessierten jungen Menschen egal welcher Herkunft. ...mehr
![]() |
Di
5.9.23
19.30 Uhr
Eigenes Licht finden – Neue Poesie
Lesung & Gespräch
Fünf Dichter:innen, fünf neue Lichter am Lyrik-Firmament, von denen erste Veröffentlichungen vorliegen oder noch kein Band erschienen ist, lesen an diesem Abend im Haus für Poesie.Mit dabei sind: Laura Friedrich, deren Debüt Kleine schwarze ...mehr
![]() |
Do
7.9.23
19.30 Uhr
für die einfache Schönheit und gegen die Regeln
Radmila Petrović & Marko Pogačar
Lesung & Gespräch
Die Gedichte von Radmila Petrović (geboren 1996 in Užice) in dem Band Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht (Verlag Voland & Quist 2023, Übersetzung: Philine Bickhardt und Denijen Pauljević) führen die Leser:innen in eine ländliche, ...mehr
![]() |
Fr
15.9.23
18.30 Uhr
Gast
The Language and Music of Wales | The Trials of Cato
Musik
In the UN Decade of Indigenous Languages, this concert series from the Welsh and Scottish Governments in Berlin brings the indigenous languages and cultures of Wales and Scotland to Germany. Through storytelling and music, leading folk musicians from ...mehr
![]() |
Sa
16.9.23
17.00 Uhr
XI. Internationaler Literaturwettbewerb
Jugend schreibt Gedichte
Serdecznie zapraszamy und herzlich willkommen! Młodziez pisze wiersze / Jugend schreibt Gedichte ist ein europaweiter Literaturwettbewerb für junge Polnischsprechende sowie polnische Muttersprachler:innen.Die Preisträger:innen aus neun Städten ...mehr
![]() |
Ausstellungen, Festivals, Workshops, Online Events
So 3.9.23 -
So 3.9.23
NEU|ropa 2023 - Ukrainische Kinder- und Jugendliteratur
Festival
Wir feiern den Festival-Auftakt von NEU|ropa 2023 im Haus für Poesie.NEU|ropa ist ein Literaturprojekt jenseits der Sprachbarriere für ukrai-nische Kinder und Jugendliche – und natürlich für alle interessierten jungenMenschen egal welcher Herkunft. Zwischen Live-Musik, ...mehr