Carla Cerda lebt in Leipzig, ist Biologin, Dichterin und Übersetzerin aus dem Spanischen, Englischen und Schwedischen. 2019 gewann sie den Hauptpreis des Open Mike. Ihr Gedichtband "Loops" erschien Ende 2020 bei roughbooks und gehört zu den Lyrikempfehlungen 2021.
Heinz Hermanns
(c) Tony Rakoto
Heinz Hermanns (geboren 1958 in Duisburg) ist seit 39 Jahren Leiter des internationalen Kurzfilmfestivals interfilm Berlin und künstlerischer Leiter des Almagro International Filmfestivals in Spanien. Er ist Mitbegründer des Eiszeit Kinos, des ZEBRA Poetry Film Festivals, des U-Bahn Kurzfilmfestivals Going Underground und des Short Visions Kurzfilmfestivals in Ningbo, China. Er ist Gastprofessor für Kurzfilmdramaturgie an der SCAU in Guangzhou, China und hält Vorträge über Kurzfilmdramaturgie in aller Welt.
Sunčica Šido
(c) Marija Piroški
Sunčica Šido geboren 1974 in Jugoslawien, arbeitet seit 2014 als Kulturprogrammkoordinatorin beim Goethe-Institut Belgrad, wo sie Projekte auch im Filmbereich koordiniert, z.B. seit 2016 „First Films First“, das junge Filmschaffende aus Südost-Europa unterstützt, ihren ersten langen Spielfilm zu entwickeln. Außerdem betreut sie das Festival der neuen deutschen Filmproduktion „GoetheFEST“, gegründet 2012. Um Filme auszuwählen besucht sie regelmäßig internationale Filmfestivals.
Heiko Strunk
(c) privat
Heiko Strunk (geboren 1966) Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Politologie in Marburg und Berlin. Projektleiter der Poesieplattform Lyrikline, Mitarbeiter im Haus für Poesie und des Poesiefestival Berlin, seit 2002 Mitglied der Programmkommission des ZEBRA Poetry Film Festival.
Thomas Zandegiacomo Del Bel
(c) Natalia Reich
Thomas Zandegiacomo Del Bel (geboren 1968) hat Germanistik, Romanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaft in Mannheim studiert. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe und an der Deutschen Kinemathek in Berlin. Seit 2006 ist er Künstlerischer Leiter des ZEBRA Poetry Film Festival.