Das Haus für Poesie empfiehlt
Hotel Birgit
ECHOO Konferenzdolmetschen
Veranstaltung Suchen
Veranstaltungen
12 (von 26) Seite 1
So
So
26.2.23
18.00 Uhr
Mo
27.2.23
19.30 Uhr
Das Gedicht in seinem Jahrzehnt
Mit Konstantin Ames und Mara Genschel
Lesung & Gespräch
In der zwölften Veranstaltung der Reihe Das Gedicht in seinem Jahrzehnt begegnen sich die Dichter:innen Konstantin Ames (geboren 1979 in Völklingen) und Mara Genschel (geboren 1982 in Bonn). Gemeinsam mit dem Moderator Gregor Dotzauer durchqueren sie ...mehr
|
Di
28.2.23
19.30 Uhr
History Is Ever Arriving
Ein Abend mit Don Mee Choi
Lesung & Gespräch
Die Texte der koreanisch-amerikanischen Dichterin Don Mee Choi (geboren 1962 in Seoul) kreisen um die Geschichte ihres Geburtslandes, den Krieg und die Gräueltaten unter konkurrierenden Besatzungsmächten. Sie arbeitet gattungsübergreifend zwischen ...mehr
|
Sa
4.3.23
19.00 Uhr
Wo ich sterbe ist meine Fremde
Poesie lesen von: SAID
Lesung & Gespräch
Ein einziges Mal, nach dem Sturz des Schahs 1979, kehrt SAID nach Iran zurück, verlässt das Land jedoch in enttäuschter Hoffnung auf Demokratisierung schon nach sechs Wochen wieder: „Geliebte, / auf diesen Straßen kann ich / nicht einmal Deine Hand ...mehr
|
Di
7.3.23
19.30 Uhr
Diskursdiagnostik I
Mit Fremdmaterial schreiben
Lesung & Gespräch
Poesie, die Diskurse seziert, interveniert, sprachlicher Frontenverhärtung auf den Grund geht, die ästhetisch widerspricht, Zukünfte imaginiert und Filterblasen platzen lässt – an drei Abenden im März stehen aktuelle Tendenzen politischer Lyrik im ...mehr
|
Do
9.3.23
19.30 Uhr
Aber ich bin nicht tot und ich werde reden
Poesie lesen von: Pier Paolo Pasolini
Lesung & Gespräch
Der Schriftsteller Pier Paolo Pasolini (geboren 1922 in Bologna, gestorben 1975 in Ostia) steht hierzulande immer noch im Schatten des Filmemachers, als der er in den 1960er und 70er Jahren für Furore sorgte. Dabei trat Pasolini bereits 1942 als ...mehr
|
Mo
13.3.23
17.00 Uhr
SelbstVERSuche. Zukünfte
Nebenan haben sich neue Wesen installiert
Gespräch
Die Temperaturen steigen jedes Jahr, Jeff Bezos fliegt ins All, und für den Unterricht oder den Einkauf müssen wir nicht mehr das Haus verlassen. Gerade passiert viel – klimatologisch, technologisch und gesellschaftlich. Da stellen nicht nur die ...mehr
|
Di
14.3.23
19.30 Uhr
Diskursdiagnostik II
Transformation vs. Dekonstruktion
Lesung & Gespräch
„Gedichte als sprachliche Konzentration von Reflexion und Imagination sind immer auch Wegweiser (gewesen); sie weisen voraus und machen deutlich. Weder hermetisch (abgeschlossen) noch simpel (trivial), sondern offen und transparent ist das Gedicht ...mehr
|
Do
16.3.23
19.30 Uhr
Diskursdiagnostik III
Das politische Langgedicht
Lesung & Gespräch
„Das lange Gedicht ist, im gegenwärtigen Moment, schon seiner Form nach politisch; denn es zeigt eine Gegenbewegung gegen Einengung in abgegrenzte Kästchen und Gebiete“, konstatierte Walter Höllerer 1965 in seinen Thesen zum langen Gedicht. Derzeit ...mehr
|
Fr
17.3.23
19.30 Uhr
Im tiefen Labor: Dänische Lyrik
Lesung & Gespräch
Dieser Abend bringt vier dänische Dichterinnen aus unterschiedlichen Generationen zusammen: Ursula Andkjær Olsens (geboren 1970 in Kopenhagen) Texte entstehen erkennbar in der Nähe zur Musik (tatsächlich wollte sie ursprünglich Pianistin werden und ...mehr
|
Mo
20.3.23
17.00 Uhr
SelbstVERSuche spezial
Wald pflanzen, Wald schreiben
Gespräch
Wenn Brecht gewusst hätte, dass keine Gespräche über Bäume zu führen heute schon fast ein Verbrechen ist ... Ob Shinrin Yoku (Waldbaden), Peter Wohllebens neue Erkenntnisse zur Solidarität unter Bäumen oder schlicht der Wunsch, etwas ganz Wertvolles ...mehr
![]() |
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/literq/blocks/liste_veranstaltung/view.php on line 270