7.1.2008 Lust auf Lyrik machen In ihrer Magisterarbeit "Formen der Vermittlung deutscher Gegenwartslyrik durch die Literaturwerkstatt Berlin" schreibt Julia Heydorn: Die Vielfältigkeit der Vermittlungsangebote ... mehr
4.1.2008 ZEBRA Poetry Film Festival –Ausschreibung gestartet Zum 4. Mal schreiben die Literaturwerkstatt Berlin und interfilm berlin den Wettbewerb um die besten Poesiefilme aus!Eingereicht werden können Kurzfilme, die sich mit Gedichten ... mehr
4.1.2008 poesiefestival berlin 2008: Von Macao bis Rio de Janeiro Das poesiefestival berlin widmet sich 2008 dem Portugiesischen und präsentiert vom 5.–13.7.2008 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, internationale Poesie in Verbindung mit ... mehr
4.1.2008 Gespräch des Monats: Vom Herzen und vom Hochgebirge Ihre Werke sind von entscheidender Bedeutung für die flämische Gegenwartslyrik: Dirk van Bastelaere und Stefan Hertmans. Beide bekennen sich ausdrücklich zur kulturellen Tradition. ... mehr
6.12.2007 „Mein Gott, tut das nicht weh?“ Am 29.02.2008 kommt das zeitgenössische Musiktheater „Rapunzelmonolog“ im Kesselhaus zur Uraufführung, das die psychische Störung Trichophagie thematisiert. Trichophagie-Patienten ... mehr
15.11.2007 Die Literaturwerkstatt Berlin ausgezeichnet als "Ort der Ideen" Die Jury des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ hat die Literaturwerkstatt Berlin aus rund 1500 Bewerbungen ausgewählt. Als „Ausgewählter Ort 2008“ präsentiert die ... mehr
15.11.2007 Der Wahnsinn, der mich anspricht "Als ich Silkes Text hörte, merkte ich sofort, dass mich dieser Stoff interessiert und inspiriert. Ich dachte mir: Das ist ein Thema für die Bühne. Da war dieser Wahnsinn, das ... mehr
5.11.2007 Wir gratulieren den Gewinnern des 15. open mike Die Gewinner des 15. open mike stehen fest. Die Jury entschied sich für Johann Trupp und seinen Text „Parallelgestalten“ sowie für Tina Ilse Gintrowski und ihren Text „Planet ... mehr
1.11.2007 Jedes Jahr ein Superstar! „Die Entdeckung von Autoren wie Karen Duve oder Terézia Mora förderte zwar einerseits den Erfolg des Wettbewerbs, sorgte andererseits aber auch dafür, dass der „Open Mike“ immer ... mehr
31.10.2007 Gespräch des Monats: Hermlin, Endler, Mickel In der Reihe „Die Jahrzehnte. Das deutsche Gedicht in der 2. Hälfte des XX. Jahrhunderts“ präsentierten Autoren je ein frei gewähltes „fremdes“ und ein eigenes Gedicht aus einem ... mehr
26.10.2007 Rapunzel reißt sich die Haare raus Am 29.2.2008 kommt das zeitgenössische Musiktheater "Rapunzelmonolog" zur Uraufführung. Das Werk beruht auf einer Erzählung von Silke Andrea Schuemmer, das die psychische Störung ... mehr
24.10.2007 ZEBRA in Oslo Eine Auswahl von Poesiefilmen des ZEBRA Poetry Film Awards präsentiert die Literaturwerkstatt Berlin am 4.11. auf dem Poesiefestival Oslo. Weitere Infos unter www.oslopoesi.no ... mehr
17.10.2007 Neue Sprache, neue Dichter: lyrikline.org um Bosnisch erweitert Lyrikline.org hat jetzt eine weitere Sprache im Programm: Mit den Gedichten von Hadžem Hajdarević (Bosnien und Herzegowina) sind jetzt auch Werke in Bosnisch zu lesen und zu hören. ... mehr
9.10.2007 Jury werden beim open mike Zum ersten mal kann auch das Publikum des open mike einen Preis vergeben, den taz-Publikumspreis. Bewerben kann sich jeder, der sich für Literatur interessiert und am 3. und 4. ... mehr