Die Finalist:innen des 30. open mike 2022

Martin Baumeister, Leipzig

Martin Baumeister, geboren 1991 in Borken, studierte in Bonn, Köln und Coventry Philosophie und Literaturwissenschaften. Anschließend folgte ein Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln. Mittlerweile wohnt und arbeitet er in Leipzig.

Félix Lucas Ernst, Hildesheim

Félix Lucas Ernst, geboren 1998 in El Escorial, Madrid, studiert Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Er hat in diversen Anthologien und Literaturzeitschriften in Deutschland und in der Schweiz veröffentlicht. Mitwirkender im Podcast-Netzwerk Litradio. Schreibt Prosa-Texte, Lyrik und Essays. Momentan arbeitet er an einer Essay-Reihe und an seinem ersten Roman.

Pauline Hatscher, Leipzig

Pauline Hatscher wurde 1998 in Braunschweig geboren und wuchs in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf. Nach dem Abitur studierte sie in Lüneburg Kulturwissenschaften und Bildungswissenschaft, 2020 zog sie für das Masterstudium nach Leipzig, wo sie seitdem lebt, studiert und schreibt. Sie gewann den Slam of Change der Leuphana Universität Lüneburg 2016 und arbeitet an einem Roman.

Patrick Holzapfel, Oberhautzental

Patrick Holzapfel, geboren in Augsburg 1989, lebt in Niederösterreich. Schreibt hauptsächlich, filmt und kuratiert gelegentlich. Er ist außerdem Chefredakteur der Website Jugend ohne Film.

David Jokschat, Oberstdorf

David Jokschat, 1991 geboren an der Schwäbischen Alb, aufgewachsen im südlichsten Oberallgäu, studierte Philosophie und deutsche Literatur in Konstanz und Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim. Lebt, schreibt und arbeitet derzeit auf dem Sprung.

Corinna Krenzer, Frankfurt a. M.

Corinna Krenzer, geboren 1989 in Frankfurt am Main, absolvierte nach einer kaufmännischen Ausbildung ihr Studium der Geschichte und Ethnologie und schloss mit einer Arbeit über Aufstieg und Fall des Templerordens ab. Heute ist sie Geschäftsführerin ihrer eigenen Marketingagentur und arbeitet an ihrem zweiten (und dritten) Romanprojekt. Ein Auszug aus ihrem ersten Manuskript Als ich ein Stern war stand 2017 im Finale des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs.

Annegret Liepold, München

Annegret Liepold, geboren 1990, hat Komparatistik und Politikwissenschaft in München und Paris studiert. Ihr erstes Romanprojekt erhielt 2019 ein Nachwuchsstipendium der Stadt München, sie war Teilnehmerin der Romanwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung (2019) sowie der Werkstatt im Literaturforum des Brecht Hauses (2022). Ihre Texte wurden hier und da veröffentlicht, sie arbeitet am Literaturhaus München und als Dramaturgin in freien Theaterproduktionen.

Pauline Meurer, Berlin

Pauline Meurer, geboren 1996 in Rosenheim, lebt in Berlin. Sie studiert Medizin und promoviert im Bereich sexueller und reproduktiver Gesundheit.

Johannes Müller-Salo, Göttingen

Johannes Müller-Salo, geboren 1988, studierte in Münster und York Philosophie und Geschichte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Leibniz Universität Hannover und forscht zu Fragen der Ethik und der politischen Philosophie. In den letzten Jahren hat er einzelne Gedichte veröffentlicht und 2020 den Preis der Gruppe 48 e.V. für Lyrik gewonnen. Sein erstes Romanmanuskript nimmt gerade konkrete Formen an.

Greta Maria Pichler, Wien

Greta Maria Pichler, geboren 1996 in Bozen, Italien. BA der Philosophie und Sprachkunst. Jetzt MA Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Schreibt vor allem Lyrik. Veröffentlichungen u.a. in Lichtungen, Manaròt und Triëdere. War Mitherausgeberin der JENNY und Kuratorin der Literaturpassage im MQ Wien. Derzeit Vorstandsmitglied der AutorInnenvereinigung SAAV und Mitglied des Teams von ZeLT – Europäisches Zentrum für Literatur und Übersetzung.

Felix Reinhuber, Paris

Felix Reinhuber, geboren 1990 in Herrenberg. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Anglistik und Germanistik in Berlin, Freiburg und Durham. 2020 Finalist für Lyrik beim 28. open mike. Anfang 2022 Atelier-Mondial-Stipendiat an der Cité Internationale des Arts. Lebt, arbeitet und schreibt in Paris. Momentan am Centre Pompidou und an der Universität UPEC – sonst an der Recherche für einen Roman über Rilkes Anfangszeit in Paris und am Manuskript für einen ersten Gedichtband mit dem Arbeitstitel schatten-impulse.

Arne Röver, Leipzig

Arne Röver, geboren 1989 in Schleswig-Holstein. Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik in Hamburg und Elmshorn studiert er seit Oktober 2019 Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien und Zeitschriften u.a. Akzente und Das Narr.

Alexander Rudolfi, Hannover

Alexander Rudolfi, geboren 1987 in Freyung. Aufgewachsen im Grenzgebiet zu Tschechien und Österreich. Studium Soziale Arbeit, verschiedene Erfahrungen im Psychiatriebereich und Studium Literarisches Schreiben und Philosophie in Hildesheim und Sassari (Sardinien).
Texte sind in Anthologien und Zeitschriften erschienen. Er ist Preisträger der hannoverschen Autor:innenkonferenz, seine Arbeit wurde durch das Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen gefördert. Aktuell lebt er in Hannover und Altreichenau und schreibt am Romandebüt.

Lina Schwenk, Witten

Ruhrpottkind, aufgewachsen im Garten zwischen Büchern und Kunst, ein Fuß in der Galerie der Eltern, ein Fuß im Baumhaus, Schreibkoffer gepackt und überall hin mitgenommen. Leben, studieren und schreiben in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Ärztin. Mutter. Jüngste Veröffentlichungen in Wien und Zürich.

Ruth-Maria Thomas, Leipzig

Ruth-Maria Thomas, 1993 geboren, in Cottbus aufgewachsen, ist Sozialarbeiterin und war in der Jugendhilfe tätig. Seit 2019 studiert sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. Zurzeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman.

Clara Cosima Wolff, Hannover

Clara Cosima Wolff, geboren 1993, studiert Literarisches Schreiben in Hildesheim und promoviert im Forschungsprojekt Poetry in the Digital Age in Hamburg. Sie ist Teil des Kollektivs lyrika und Mitherausgeberin des panoptic magazine.

Anuscha Zbikowski, Berlin

Anuscha Zbikowski, geboren 2001 in Berlin – wohnt dort mittlerweile auch wieder. Studiert Deutsche Literatur und ein bisschen Erziehungswissenschaften. Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie schreibt vor allem Kurzgeschichten und Poetry Slam, manchmal Lyrik.