Ausschreibung 30. open mike – Wettbewerb für junge Literatur

    Ausschreibung 30. open mike – Wettbewerb für junge Literatur

    Das Haus für Poesie lobt in diesem Jahr den 30. open mike – Wettbewerb für junge Literatur aus.

    Der open mike fördert den literarischen Nachwuchs und bietet jungen Autor:innen eine Bühne, bringt sie in Kontakt mit der literarischen Öffentlichkeit und dient der Netzwerkbildung. Der open mike unterstützt junge Talente nachhaltig und hilft ihnen, eine eigene literarische Stimme zu entwickeln.
    Der 30. open mike ist mit insgesamt 7.500 EUR dotiert.

    Teilnahmevoraussetzungen

    1) Am open mike teilnehmen können junge Autor:innen, die nicht älter sind als 35 Jahre (Stichtag 19. Juni 2022) und weder eine eigenständige literarische Buchpublikation (betrifft auch E-Books) noch einen Vertrag bezüglich einer Buchpublikation mit einem Verlag abgeschlossen haben.

    2) Eingereicht werden kann entweder Prosa (z.B. Kurzprosa, Erzählung oder ein in sich geschlossener Romanauszug) oder Lyrik, jeweils deutschsprachig oder ins Deutsche übersetzt (siehe auch Punkt 4).

    3) Die Texte dürfen nicht veröffentlicht sein, das betrifft auch Veröffentlichungen im Internet, als E-Book, in Zeitschriften, Anthologien und Publikationen jeder Art, und nicht erfolgreich zu einem anderen Wettbewerb oder Stipendium eingereicht worden sein.

    4) Autor:innen, die nicht auf Deutsch schreiben und ihren Lebensmittelpunkt in den deutschsprachigen Ländern haben, können ihren Text gemeinsam mit einem/einer Übersetzer:in in einer Übersetzung ins Deutsche zum Wettbewerb einreichen, sofern sowohl Originaltext als auch Übersetzung unveröffentlicht sind.

    Einreichung

    Der Umfang der eingereichten Texte (Lyrik oder Prosa, nicht beides zusammen) soll einer 15-minütigen Lesezeit entsprechen. Deutlich zu lange oder zu kurze Einsendungen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Auf den Manuskriptseiten darf weder der Absender:innen-Name noch ein Kennwort erscheinen.

    Jede:r Teilnehmer:in kann nur eine Bewerbung einsenden. Einsendungen erfolgen ausschließlich online zwischen dem 23. Mai und dem 19. Juni 2022 23:59 (MEZ).

     

    Wettbewerbsablauf

    1. Runde: Auswahl durch die Vorjury
    Eine unabhängige Vorjury, bestehend aus Verlagslektor:innen, wählt aus den anonymisierten Einsendungen bis zu 20 Texte für das Finale aus. Die ausgewählten Bewerber:innen erhalten Anfang Oktober 2022 eine persönliche Einladung. Die Namen der Finalist:innen werden zudem auf www.haus-fuer-poesie.org bekanntgegeben.

    Den eingeladenen Autor:innen werden Reisekosten (Bahn 2. Klasse) nach Beleg- und Rechnungseinreichung in Höhe von bis zu 150 Euro erstattet. (Dies gilt nicht für Autor:innen aus Berlin.)

    Die ausgewählten Texte werden als Anthologie veröffentlicht, die zum Wettbewerbsfinale im November erscheint. Nicht für das Finale ausgewählte Teilnehmer:innen werden nicht gesondert informiert.

    2. Runde: Öffentliches Finale
    Das Finale wird in Form einer öffentlichen Lesung am Wochenende vom 18. bis zum 20. November 2022 in Berlin ausgetragen. Jede:r Finalist:in hat genau 15 Minuten Lesezeit zur Verfügung, um den Text vorzustellen und die Jury und das Publikum zu überzeugen.

    Die Jury ermittelt drei Gewinner:innen und vergibt Preise in Gesamthöhe von 7.500 EUR. Mindestens ein Preis wird für Lyrik vergeben. Über die Aufteilung der Gewinnsumme entscheidet die Jury. Zusätzlich vergibt die taz-Publikumsjury einen Publikumspreis, der in einem Abdruck des Gewinnertextes in der Tageszeitung besteht. Seit Jahren produziert Deutschlandradio Kultur ein Feature über den Wettbewerb.

    Der open mike im Netz
    www.openmikederblog.de
    www.facebook.com/openmikeberlin

    Kontakt
    Saskia Warzecha
    openmike@haus-fuer-poesie.org

    Der open mike ist eine Veranstaltung des Hauses für Poesie in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln und dem Allitera Verlag.

    Call for entries 30th open mike - Competition for Young Literature

    This year, the Haus für Poesie is organising the 30th open mike competition for young literature.

    The open mike promotes the next generation of literary talent and offers young writers a stage, brings them into contact with the literary public and enables them to form networks. The open mike supports young talent on a sustained basis and helps them to develop their own unique literary voices.
    Prize money of EUR 7,500 in total will be shared out for the 30th open mike.

    Participation requirements

    1) Young authors who are not older than 35 years (deadline 19 June 2022) and who have neither published an independent literary book (this also applies to e-books) nor concluded a contract with a publishing house for a book publication may participate in the open mike.

    2) Submissions may be either prose (e.g. short prose, a short story or a self-contained excerpt from a novel) or poetry and must be written in German or translated into German (see also point 4).

    3) The texts must be unpublished, i.e. including publication online, as e-book, in magazines or journals, in anthologies or in publications of any kind, and may not have been successfully submitted for any other competition or fellowship award.

    4) Authors who do not write in German and who live in German-speaking countries may submit their text to the competition together with a translator in a translation into German, provided that both the original text and the translation are unpublished.

    Submission

    The length of the submitted texts (poetry or prose, not both together) should correspond to a 15-minute reading time. Submissions that are clearly too long or too short will be excluded from the competition. Neither the author's name nor a password may appear on the manuscript pages.

    Each participant may submit only one entry. Entries must be submitted online between 23 May and 19 June 2022 23:59 (CET). The language of the form can be adjusted on the top right of the page.

    Conditions of entry

    Round 1: Selection by the preliminary jury

    An independent preliminary jury consisting of editors from the publishing house will select up to 20 texts from the anonymous submissions for the final. The selected applicants will receive a personal invitation at the beginning of October 2022. The names of the finalists will also be announced on haus-fuer-poesie.org.

    The invited authors will be reimbursed for travel expenses (2nd class train) up to 150 euros upon submission of receipts and invoices. (This does not apply to authors from Berlin).

    The selected texts will be published as an anthology to coincide with the competition final in November. Participants not selected for the final will not be informed separately.

    Round 2: Public Final

    The final will take the form of a public reading on the weekend of 18 to 20 November 2022 in Berlin. Each finalist will have exactly 15 minutes of reading time to present the text and convince the jury and the audience.

    The jury will select three winners and award prizes together worth EUR 7,500. At least one prize will be awarded for poetry. The jury will decide on the distribution of the prize money. In addition, the taz audience jury will award the audience prize, which will be to have the winning text printed in the Tageszeitung newspaper. The radio station Deutschlandradio Kultur has for years also produced features on the competition each year.


    The open mike online

    www.openmikederblog.de
    www.facebook.com/openmikeberlin

    Contact
    Saskia Warzecha
    openmike@haus-fuer-poesie.org

    The open mike is an event organised by the Haus für Poesie in cooperation with the Heimathafen Neukölln and the Allitera Verlag.