Veranstaltung: Oktober 2023
So
15.10.23
14.00 Uhr
ZEBRA – MEISTERKLASSE mit Milena Tipaldo

Was bedeutet es, ein poetisches Bild in ein animiertes Bild zu übertragen? Der Übergang von einem abstrakten Gedanken zu seiner Übersetzung in ein visuelles Bild enthält unweigerlich einen Kompromiss. Was geht bei diesem Kompromiss verloren, und welche zusätzlichen Bedeutungsebenen öffnen sich, wenn ein Gedanke die konkrete Gestalt einer Zeichnung annimmt?
Die Meisterklasse wird diese Themen verhandeln, ausgehend von der Analyse einiger Kurzfilme, in denen Poesie und Bild miteinander verschmelzen und so etwas entstehen lassen, das man als „poetische Animation“ bezeichnen könnte. Indem wir über die Rolle des Bildes in der Poesie nachdenken, werden wir versuchen, den Weg zu rekonstruieren, den das Denken nimmt, um das Untergetauchte an die Oberfläche zu bringen. Wir werden untersuchen, wie Sehen und Denken zusammenwirken können, um eine neue Sprache zu schaffen. Abschließend werden wir versuchen, das Alphabet dieser neuen Sprache zu verstehen, in der das empfindliche Gleichgewicht zwischen Bild und Wort die Grundlage für die Konstruktion von Bedeutung bildet.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter zebra@haus-fuer-poesie.org
MILENA TIPALDO (geboren 1985 in Annecy, FR), studierte Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Genua, wo sie mit ihren ersten animierten Experimenten abschloss. Danach zog sie nach Turin, um am Centro Sperimentale di Cinematografia (Nationale Filmhochschule) zu studieren. Hier drehte sie den Abschlusskurzfilm „Mamma Mia“, der aus einem Workshop über Geschichtenerzählen mit Joanna Quinn und Les Mills hervorging. Sie zog nach Spanien, um als Character Animator beim Spielfilm Psiconautas zu arbeiten. Motiviert durch diese Erfahrung arbeitete sie als Animatorin für den Kurzfilm „Beer“ im Studio Nerdo, wo sie bis heute an weiteren Projekten arbeitet. Gleichzeitig forscht sie in verschiedenen Bereichen, u. a. in zeitgenössischer Kunst.
Haus für Poesie
Kulturbrauerei
Knaackstr. 97, 10435 Berlin
Eintritt:
Eintritt frei