Gegenwarts-Proof: Der Spätzünderfabrikant Helmut Heißenbüttel
Helmut Heißenbüttel (*1921 Rüstringen – †1996 Glückstadt) ist der Spiritus Rector der experimentellen Nachkriegsliteratur im deutschsprachigen Raum. Durch sein Werk, ausnahmslos Texte mit beispielloser Depotwirkung, hat die hiesige Literatur in den 50er und 60er Jahren Anschluss an die internationalen Avantgarden gefunden. Urs Allemann, Ulf Stolterfoht und Klaus Ramm sprechen über Heißenbüttels Bedeutung. Befragt werden sie von dem Literaturwissenschaftler Thomas Eder.
|
Urs Allermann (c) Sébastien Agnetti |