Leitung: Thomas Wohlfahrt
Gesamtkoordination: Christiane Lange
Gesamtorganisation: Axel Schock, Kristoffer Zambach (Assistenz)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Silvia Jackson, Anna Ullrich, Anna Töws (Social Media), Elsa Hädge (Assistenz)
Fundraising und Sponsoring: Axel Schock, Andreas Conrad
Technische Leitung: Kevin Nagel
Verwaltung: Jens Korthals
Verwaltungsassistenz: Michael Waegner, Karin Müller-Fleischer, Rainer Hörmann
Tonaufnahmen/Studio: Heiko Strunk, Kevin Nagel
Redaktion und Lektorat: Silvia Jackson, Christiane Lange, Thomas Wohlfahrt (V.i.S.d.P.)
Übersetzungen: Patty Nash
Abwicklung und Vertrieb: Silvia Jackson
Konzept und Gestaltung: studio stg
Projektleitungen
Poets‘ Corner – Lyrik in den Bezirken: Peter Holland, Rudi Nuss
Poets‘ Corner – Die Natur, die mich ausmacht II: Karla Montasser, Lena Scheitz, Kathrin Schittkowski
RambaZamba Atelier-Ausstellung – Die Natur, die mich ausmacht II: Tanja Dückers, Karla Montasser, Angelika Dubufet, Kathrin Schittkowski
Festivalausstellung AI ANCESTORS – Making Kin in the Future | Making Kin with Plants and Machines | Ancestors of the Blue Moon | Echoes from the Future: Rike Scheffler, Birgit Voigt (Assistenz)
SelbstVERSuche | Bullaugen | Kollektives Kettengedicht | Mitmachprogramm Lyrikmarkt | Poesieworkshop Silence/Presence | Fortbildung Lyrikvermittlung | Workshop-Programm: Karla Montasser, Lena Scheitz
Bundeswettbewerb lyrix für junge Lyrik – Dann eilt bei jedem Tritt ein Klick-Klack den Schritten voraus: Saskia Warzecha, Carolin Kramer
Weltklang – Nacht der Poesie | Poesiegespräche: Alexander Gumz, Matthias Kniep
Die Traumfabrik – poetische Kartographie von Afrikas neuer Urbanität: Acèle Nadale
Belarus – Anthologie der Dichterinnen: Ekaterina Tewes, Ekaterina Voronova
Lesungen im Buchengarten | Berliner Rede zur Poesie: Matthias Kniep
Büchermarkt: Michael Wolf
Preisverleihung British Council Silence/Presence: Lucy Curzon, Karla Montasser, Lena Scheitz
Texttanz – Mythos, Geist und Körper: Bettina Henningsen
Dichterabend Lutz Seiler – Moosbrand Reloaded: Lutz Dittrich
ZEBRA Poesiefilmclub – Best of ZEBRA 2020/21: Alexander Gumz, Thomas Zandegiacomo Del Bel
VERSschmuggel Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch –Deutsch | Poesiegespräch – Gemeinsame Sprache dort und deutschsprachiger Raum hier: Sladjana Strunk, Theresa Rüger (Assistenz)
Persische Lyrik im europäischen Exil – So viel vom Vaterland, wie ich in meinem Koffer hab: Juliane Otto
Poesiegespräch | Inszenierung – Was will Niyazi in der Naunynstraße?: Andreas Conrad
Interaktive Ausstellungsführungen 100 Jahre Franz Fühmann: Kathrin Buchmann
Buchpremiere | Workshop – Planetenspatzen: Louisa Hoffmann, Karla Montasser, Lena Scheitz
Internationales Partnertreffen von Lyrikline: Juliane Otto, Heiko Strunk
Internationales FestivalmacherInnentreffen: Rudi Nuss
Wir danken den HelferInnen der Gästebetreuung, im Fahrdienst und der Veranstaltungsdurchführung.