Das Haus für Poesie empfiehlt
ECHOO Konferenzdolmetschen
Veranstaltung Suchen
Veranstaltungen
12 (von 35) Seite 1
Mi
Mi
4.12.24
19.30 Uhr
Wir träumen nicht die gleichen Träume
Literatures in Exile: Yirgalem Fisseha Mebrahtu & Aaiún Nin
Lesung & Gespräch
„Ich schreibe, weil Schweigen mich nicht gerettet hat“, heißt es in Aaiún Nins (geboren 1991 in Angola) Debütband, der 2022 im englischen Original und im letzten Jahr unter dem Titel Denn Schweigen ist ein Gefängnis (én verlag) in deutscher ...mehr
![]() |
Sa
7.12.24
18.00 Uhr
Nachtschicht – die 6. lange Nacht des guten Exposés
Mit Dorothee Schmidt
Ein gutes Exposé ist oft mitentscheidend für den Publikationserfolg. Wir schauen hinter die Kulissen: Was macht ein gutes Exposé aus? Welche Anforderungen stellen Verlage an Manuskripte? Welches Stipendium oder Projekt auch immer dich gerade ...mehr
Mo
9.12.24
17.00 Uhr
Das Schweigen und das Schreiben
Dokumentarfilm über Friederike Mayröcker
Film
Friederike Mayröcker ist keine Protagonistin, die den Mediengesetzen gehorcht. Im Lichte ihrer Aura kollabieren viele Kategorien. „DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN“ führt den Zuschauer ins Zentrum einer poetischen Existenz, sodass selbst die ...mehr
![]() |
Mo
9.12.24
19.30 Uhr
Ich bin so FLEUR dasz nichts mehr geht
Zum 100. Geburtstag von Friederike Mayröcker
Lesung & Gespräch
Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker (1924–2021) wäre am 20. Dezember 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint der zweite Teil der Gesammelten Gedichte (Suhrkamp Verlag 2024, herausgegeben von Marcel Beyer), ein über 500 Seiten ...mehr
![]() |
Fr
13.12.24
19.30 Uhr
Du bist Slowene, darum bist du traurig
Poesie lesen von: Tomaž Šalamun
Lesung & Gespräch
Tomaž Šalamun, der „wortmächtigste Häretiker in der slowenischen Gegenwartsliteratur“ (Michael Braun), schrieb über 50 Gedichtbände. Sie entstanden in einem Schaffensrausch, der nur einmal, in der ersten Hälfte der 90er Jahre, durch eine ...mehr
![]() |
So
29.12.24
18.00 Uhr
Do
9.1.25
19.30 Uhr
Sehnsucht nach Texten von AK
Poesie lesen von: Andreas Koziol
Lesung & Gespräch
Der Dichter Andreas Koziol (geboren 1957 in Suhl, gestorben 2023 in Berlin) gehörte im Ostberlin der 80er Jahre zu einem „geschlossenen Lyrikzirkel von formvollendeten Systemsprengern“ (Henryk Gericke). Seine Untergrundzeitschriften Ariadnefabrik und ...mehr
![]() |
Di
21.1.25
18.00 Uhr
Mi
29.1.25
19.30 Uhr
Ich sah die Welt in Trümmern
Poesie lesen von: Inge Müller
Lesung & Gespräch
„Da fand ich mich / Und band mich in ein Tuch: / Ein Knochen für Mama / Ein Knochen für Papa / Einen insBuch.“ Inge Müller (geboren 1925 in Berlin, gestorben 1966 ebenda) war in der DDR bekannt als Autorin von Kinder- und Jugendliteratur, Hörspielen ...mehr
![]() |
Di
4.2.25
20.00 Uhr
Lieder und Dichter:innen: Histoires naturelles
Mit Asmus Trausch
Lesung & Performance
Mit seinem 1907 uraufgeführten Liederzyklus Histoires naturelles schuf Maurice Ravel ein Meisterwerk musikalischer Ökonomie. Die Vertonungen der fünf Tiergedichte von Jules Renard sind Miniaturen, in denen jeder Akkord, jede Klangfigur die ...mehr
![]() |
Do
6.2.25
19.30 Uhr
mit allem sanften, was für uns woanders blieb
Junge slowenische Lyrik
Lesung & Gespräch
Drei Stimmen der jungen slowenischen Lyrikszene sind an diesem Abend zu Gast im Haus für Poesie: Blaž Božič (*1991) veröffentlichte ein Chapbook und drei Gedichtbände. Für seinen letzten Band, der 2022 erschien,Mleček, žbunje: grobovi v njem (dt. ...mehr
![]() |
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/literq/blocks/liste_veranstaltung/view.php on line 270