Veranstaltung: Februar 2025

Mi
26.2.25
19.30 Uhr

Im nachhinein fragt man sich
In Erinnerung an Jürgen Becker

Event-Picture: Im nachhinein fragt man sich <br> In Erinnerung an Jürgen Becker (c) Susanne Schleyer
(c) Susanne Schleyer

Lesung

Ein Abend in Erinnerung, und genannt 
werden die Namen derer, die sich erinnern 
an einige Namen, die außer den wenigen, 
die sich erinnern, kaum einer kennt. 

Von allen Sternen am Himmel sieht man 
die meisten nicht, und wer weiß schon, 
wie alle die sichtbaren heißen. 

Man weiß nur, ohne sie kommt der Himmel 
nicht aus, auf keinen kann man verzichten, 
denn fällt einer weg, wird es, wenn auch nur wenig, 
dunkler bei uns, kälter und leerer. 

aus: Jürgen Becker, Nachspielzeit. Sätze und Gedichte, Suhrkamp Verlag 2024 

Jürgen Becker, einer der großen deutschen Gegenwartsdichter, starb am 7. November 2024. Dieser Abend ist ihm und seinem Werk gewidmet.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Literarischen Colloquium Berlin (lcb)
Mit freundlicher Unterstützung des Suhrkamp Verlags

Lesung mit Boris Becker | Marcel Beyer | Nico Bleutge | Thomas Böhm |
Thomas Geiger | Katharina Hacker | Florian Höllerer | Norbert
Hummelt | Ursula Krechel | Nadja Küchenmeister | Sabine Küchler |
Renate von Mangoldt | Jürgen Nendza | Peter Neumann | Brigitte
Oleschinski | Annette Pehnt | Marion Poschmann | Jan Röhnert |
Hans-Ulrich Müller-Schwefe | Lutz Seiler | Hans Thill | Jan Wagner |
Christoph Wenzel | Ernest Wichner | Herbert Wiesner | Insa Wilke

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

mehr zum Datenschutz
Ort:
Haus für Poesie
Kulturbrauerei

Knaackstr. 97, 10435 Berlin


Eintritt:
6/4 €


Tickets online