Veranstaltung: Februar 2025

Do
27.2.25
19.30 Uhr

Die Winterschwimmerin
Buchpremiere mit Marion Poschmann

Event-Picture: Die Winterschwimmerin <br> Buchpremiere mit Marion Poschmann (c) Heike Steinweg, Suhrkamp Verlag
(c) Heike Steinweg, Suhrkamp Verlag

Lesung & Gespräch

Um Eisbaden, oder „die Tigerübung, / die darin bestand, / den Zwinger Erinnerung zu verlassen“, geht es
in Marion Poschmanns (geboren 1969 in Essen) neuem Band Die Winterschwimmerin (Suhrkamp Verlag 2025), der an diesem Abend Premiere feiert. Es ist der bereits sechste Lyrikband Poschmanns, zuvor erschienen unter anderem der mit dem Huchel-Preis ausgezeichnete Band Geistersehen (2010) sowie zuletzt Geliehene Landschaften (2016) und Nimbus (2020). Wie in den vorherigen Bänden zeichnet sich auch Die Winterschwimmerin durch präzise Beobachtungen aus. In behutsamen Versen wird das Verhältnis zwischen Natur und Mensch, zwischen Gegebenem und Geformtem ausgelotet und in seiner kapitalistischen Verengung hinterfragt. Neun Teile hat der als „Verslegende“ untertitelte Band, dessen Höhepunkt eine atemberaubende Leich-Dichtung (mittelalterliche Lieddichtung) bildet. Hier begegnet Thekla, die Winterschwimmerin, am Ostseestrand einem Tiger: „Sie liegt beim Tiger, und die Welt steht still.“ Die Utopie einer post-anthropozentrischen Wildnis, in der die Grenzen des Ich ausgeweitet werden im Einklang mit der Natur, scheint mit dieser Begegnung – einer Überschreitung im Poschmann’schen Sinne – für einen kurzen Moment eingelöst zu werden, wenn es heißt: „es könnte glücken, / den Kosmos aus verstreuten Einzelstücken / für einen Augenblick ins Gleichgewicht zu rücken.“

Mit freundlicher Unterstützung des Suhrkamp Verlags

In Lesung & Gespräch: Marion Poschmann
Moderation: Christian Metz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

mehr zum Datenschutz
Ort:
Haus für Poesie
Kulturbrauerei

Knaackstr. 97, 10435 Berlin


Eintritt:
6/4 €


Tickets online