Das Haus für Poesie unterstützt
DIE VIELEN e.V.
Veranstaltung Suchen
Veranstaltungen
12 (von 22) Seite 1
So
Mi
24.3.21
19.30 Uhr
Fr
26.3.21
14.00 Uhr
young poems
Findet derzeit online statt In den Lyrikwerkstätten open poems arbeiten NachwuchsautorInnen gemeinsam mit der Dichterin Uljana Wolf jeden Monat an eigenen Texten, erproben Textherstellungsmanöver und Übersetzungen und nehmen zeitgenössische Poetiken ...mehr
![]() |
Fr
26.3.21
16.00 Uhr
open poems
Findet derzeit online statt In den Lyrikwerkstätten open poems arbeiten NachwuchsautorInnen gemeinsam mit der Dichterin Uljana Wolf jeden Monat an eigenen Texten, erproben Textherstellungsmanöver und Übersetzungen und nehmen zeitgenössische Poetiken ...mehr
![]() |
So
28.3.21
13.00 Uhr
So
28.3.21
18.00 Uhr
Mi
31.3.21
19.30 Uhr
Do
8.4.21
19.30 Uhr
Du sollst Dir kein Bild machen!?
Lesung & Gespräch
Du sollst Dir kein Bild machen. Geschweige denn eine Karikatur. Bestürzend aktuell steht dieses Diktum im Raum, löst Gewalt und Terror aus. Auf der einen Seite eines sich vertiefenden Grabens stehen die VerteidigerInnen der Meinungs- und ...mehr
![]() |
Fr
16.4.21
19.30 Uhr
Akademie für Lyrikkritik
Lesung & Performance
Im Zentrum des Workshops mit der Lyrikkritikerin und Literaturwissenschaftlerin Joanna Orska aus Wrocław standen lyrikkritische Debatten aus Polen über klassisch-moderne versus politisch engagierte Poetiken sowie über die Relevanz feministischer ...mehr
![]() |
Mo
19.4.21
19.30 Uhr
Buchpremiere Ben Lerner: No Art – Poems / Gedichte
Lesung & Gespräch
Mit No Art – Poems / Gedichte (Suhrkamp Verlag 2021) liegt das bisherige lyrische Werk von Ben Lerner (geboren 1979 in Topeka, Kansas) vollständig in deutscher Übersetzung vor. Es versammelt die drei mittlerweile berühmten Bände aus de ...mehr
![]() |
Mi
21.4.21
19.30 Uhr
Leonce und Lena
Lesung & Gespräch
Der Literarische März ist einer der bedeutendsten Wettbewerbe für junge deutschsprachige Lyrik. Die Vergabe des Leonce-und-Lena-Preises und der beiden Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise, die seit 1979 alle zwei Jahre von der Wissenschaftsstadt Darmstadt ...mehr
![]() |
Fr
23.4.21
19.30 Uhr
Die schwarzen Schwäne. Ein Dichtergespräch zwischen Honduras und Berlin
Lesung & Gespräch
Der Dichter und Verleger Rolando Kattán (geboren 1979 in Tegucigalpa, Honduras) verbindet in seinem Werk lyrische Beobachtungen mit philosophischen Reflexionen. Für den Gedichtband Los cisnes negros (Die schwarzen Schwäne) wurde er 202 ...mehr
![]() |
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/literq/blocks/liste_veranstaltung/view.php on line 270