Veranstaltung Suchen
Veranstaltungen
12 (von 546) Seite 1
Di
20.10.15
18.30 Uhr
Eine Reise durch die Kunst der Übersetzung
Lesung & Gespräch
Nach Krakau, Stuttgart, Ljubljana, Tübingen und Prag rollt der »Übersetzungswürfel« zu seiner letzten Station nach Berlin. In Lesungen, Performances und Diskussionen werden Texte vorgestellt, die nun in mehreren Sprachen existent sind. ...mehr
![]() |
Mi
21.10.15
19.00 Uhr
Poesie aus Polen, Slowenien und Tschechien
Lesung & Gespräch
Am zweiten Abend des »Übersetzungswürfels« in Berlin lesen drei junge europäische Dichter neue Texte, und ihre Übersetzer stellen die Übertragungen vor: Andrzej Kopacki Autor, Warschau, Veronika Dintinjana Autorin, Ljubljana und Ondřej Buddeus Autor, ...mehr
![]() |
Mi
28.10.15
19.00 Uhr

Do
29.10.15
18.00 Uhr
Sa
31.10.15
20.00 Uhr
Halloween: wer Horror liebt musz Horror reimen
Lesung & Gespräch
Mit Petrus Akkordeon Autor / Künstler, Berlin, Sonja vom Brocke Autorin, Berlin, Norbert Lange Autor, Berlin, Aurélie Maurin Literaturübersetzerin / Musikerin, Berlin, Sophie Reyer Autorin, Wien, Jan Skudlarek Autor, Berlin und Mathias Traxler Autor, ...mehr
|
Fr
6.11.15
19.30 Uhr

open mike – Auftakt: Debütlesungen
Lesung & Gespräch
Bevor am Samstag und Sonntag 20 junge Autorinnen und Autoren beim open mike um die Wette lesen, präsentieren Teilnehmer und Gewinner der letzten Jahrgänge ihre frisch erschienenen literarischen Debüts. Mit Carolin Callies, Sandra Gugić und Juan S. ...mehr
![]() |
Do
12.11.15
19.00 Uhr
Das Wissen der Dichtung 1: Die Dichtung des Wissens
Lesung & Gespräch
Wissenschaft und Lyrik sind an entgegengesetzten Enden des kulturellen Spektrums angesiedelt? Weit gefehlt. Die Reihe »Das Wissen der Dichtung« tritt dieser Ansicht entgegen. Den Auftakt machen Lavinia Greenlaw und Raoul Schrott, die in ihrer ...mehr
![]() |
Mo
16.11.15
18.00 Uhr
Gast
Flüchtlinge willkommen: Europäische Bürger im Einsatz
Gespräch
Obwohl die Flüchtlingsströme in die EU drastisch gewachsen sind, fehlt noch immer eine politische Lösung. Europaweit begannen Bürgerinnen und Brürger, selbst Hilfe zu leisten. Am Internationalen Tag für Toleranz versammeln sich Vertreterinnen und ...mehr
![]() |
Ausstellungen, Festivals, Workshops
Fr 3.6.16 -
Sa 11.6.16
Die Winterreise - Videomontage
Ausstellung
Das poesiefestival berlin zeigt eine eindringliche Videomontage des renommierten ungarischen Film-, Theater- und Opernregisseurs Kornél Mundruczó zur Musik der Winterreise des Komponisten Franz Schubert auf Texte von Wilhelm Müller. Mundruczó hat Aufna ...mehr
Fr 3.6.16 -
Sa 11.6.16
Freiheit der Sprachbewegung - Klang- und Videoinstallation
Ausstellung
Die Sprachvielfalt Südasiens macht eine Klang- und Videoinstallation erlebbar. Eine Sentenz von Walter Benjamin über das literarische Übersetzen rezitieren 35 Dichterinnen und Dichter aus Bangladesch, Pakistan, Indien und Sri Lanka jeweils in ihrer eig ...mehr
Fr 3.6.16 -
Sa 11.6.16
Goethe-Institut Rio de Janeiro: Poetische Deutschlandbilder 2016!
Ausstellung
Inspiriert von dem alten, weit verbreiteten deutschen Volkslied Kein schöner Land, zugleich Motto des 17. poesiefestival berlin, blicken junge Poetinnen und Poeten des Goethe-Instituts in Rio de Janeiro mit einem Gedic ...mehr
Do 27.10.16 -
So 30.10.16
ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin
Festival
Es ist wieder soweit: ZEBRA zeigt die besten Poesiefilme – diesmal nicht in Berlin, sondern in Münster. Das Festival ist die größte internationale Plattform für Kurzfilme, die auf Gedichten basieren. Mit einem Wettbewerb um die besten Poesiefilme, Film ...mehr
Sa 17.6.17 -
Sa 24.6.17
Tägl. 16.00 bis 22.00
Sa 17.6.17 -
Sa 24.6.17
Tägl. 16.00 bis 22.00
Ulrich Schlotmann: „Melkanlagen der Marke Eigenbau entsprachen den einschlägigen EU-Richtlinien nun einmal nicht wirklich“
Ausstellung
In einer Präsentation von Faksimiles des handschriftlich verfassten und vielfach überarbeiteten Manuskripts Die Hub-, Schub- und Zugkräfte der Statik Band Eins wird der Entstehungsprozess der ausufernden Satzgebilde Ulrich Schlotmanns ...mehr
Sa 17.6.17 -
Sa 24.6.17
Tägl. 16.00 bis 22.00
Carsten Schneider: Dekonstruktion in Wort und Ton
Ausstellung
Carsten Schneider (geb. 1971 in Bad Oldesloe) ist Sammler, Dichter und bildender Künstler. Das Material seiner collagierten Bild- und Klanggedichte wie Die S-Laute eines Tages stammt aus dem Tagesspiegel und vom Deutschlandradio. ...mehr
Sa 26.5.18 -
Sa 26.5.18
Führung um 11.00 & 15.00 Uhr
„Highlights aus der Sammlung Jasia Reichardt und den Editionen von Hansjörg Mayer“
Ausstellung
Die Präsentation im Studiensaal der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin zeigt eine repräsentative Auswahl und damit einen exklusiven Einblick in die herausragende Sammlung. ...mehr
Sa 26.5.18 -
So 27.5.18
11.-18 Uhr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. außer SO 15-19 Uhr
„Natalie Czech & John Holten: Negative Calligramme – There’s Nothing There”
Ausstellung
Die Ausstellung präsentiert eine in Kollaboration mit John Holten entstandene Arbeit der Berliner Künstlerin Natalie Czech, die in ihrem Werk der Wechselwirkung von Bild und Text nachgeht und das Schreiben mit dem Fotografieren zusammenführt. Als europäischer Verlag fühlt sich ...mehr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. 15-19 Uhr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. 11-18 Uhr I Sa 12-16 Uhr I So geschlossen
„Schreiben ist Zeigen. Textbilder und -objekte aus der Edition Block“
Ausstellung
1964 eröffnete René Block seine Galerie in Berlin, um die Mauerstadt mit „Kapitalistischem Realismus“, Fluxus und Klangwerken zu konfrontieren. Die Ausstellung ermöglicht umfassende Einblicke in die unterschiedlichsten poetischen, politischen, konzeptu ...mehr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. 15-18 Uhr | So geschlossen
„Types of Typewriting. Schreibmaschinentexte seit den 1960er Jahren“
Ausstellung
Mit der konkreten Poesie emanzipierte sich Ende der 1950er Jahre die Schreibmaschine von der funktionalen Schreibhilfe zum textbildschaffenden Medium. Auf Basis der vorhandenen Typen und Zeichen und begrenzt durch die Mechanik entstehen zunächst poetis ...mehr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. außer So/MO 11-18 Uhr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. 10.00-21.00 Uhr
„Lautmusik. Laute. Musik. Ausgewählte Arbeiten aus dem Hause Rumpsti Pumsti“
Ausstellung
Präsentiert werden ausgewählte Arbeiten aus dem Hause Rumpsti Pumsti (Musik) – Laden für Klangkunst, Künstler-Schallplatten und Musik – mit Schwerpunkt auf Veröffentlichungen und Künstlerinnen und Künstlern des hauseigenen Labels Tochnit Aleph (www.toc ...mehr
Fr 25.5.18 -
Do 31.5.18
tgl. 10.00—21.00
„Sound of Poetry of Sound. Akustische Literatur aus dem Archiv des S Press Tonbandverlags
Ausstellung
Der 1969 gegründete S-Press Tonbandverlag stellt mit rund 100 veröffentlichten Tonbändern und Kassetten, die das Projekt einer akustischen Literatur verfolgten, eine Ausnahmeerscheinung im deutschsprachigen Raum dar. ...mehr
Do 6.12.18 -
Sa 8.12.18
ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin. Internationaler Wettbewerb. Perspektive Russland. Fokus Berlin
Festival
Beim diesjährigen ZEBRA Poetry Film Festival konkurrierten Ende September in Münster 66 internationale Filme in den Wettbewerben um die Gunst der Jurys und des Publikums. Nun werden die Fi ...mehr
So 9.6.19 -
Do 1.1.70
9.6-20.6. tgl. 11.00 – 19.00 Uhr
Aubergine mit Scheibenwischer – Die Zeichnungen von Oskar Pastior
Ausstellung
Pastior skizzierte schubweise, parallel zu seinen Textprojekten, aber auch in den Phasen dazwischen. Sein umfangreiches grafisches Werk wirkt beim Betrachten wie eine Entdeckungsreise mit unbestimmtem Ziel. ...mehr
Sa 24.8.19 -
Sa 24.8.19
ZEBRA-Poesiefilmclub bei der Langen Nacht der Filmfestivals am 24. August
Festival
Das Netzwerk der Berliner Filmfestivals Festiwelt präsentiert die siebte Ausgabe der Langen Nacht der Filmfestivals. Am 24. August stellt es ab 15 Uhr das große Spektrum der Berliner Filmfestivals im Zukunft am Ostkreuz vor. Einen Tag und eine Nacht wi ...mehr
Fr 6.12.19 -
Sa 7.12.19
FR. 6.12. | 16.00–20.30 + SA. 7.12. | 16.00–19.30